Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 31 Mitglieder
546 Beiträge & 65 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Ein Mann geht in die Kneipe. Sein Kumpel wartet schon auf ihn, stellt seinen Rucksack auf den Tisch und öffnet ihn. Heraus hüpft ein winziges Männlein, verbeugt sich und stellt sich vor:
    "Gestatten, mein Name ist Simmel."
    "Mein Gott, woher hast Du denn den?"
    "Siehst Du die alte Frau dort drüben am Tisch? Das ist eine Gute Fee. Wenn Du Ihr ein Bier ausgibst, hast Du einen Wunsch frei."
    "Entschuldigung, stimmt das, daß Ihr eine Gute Fee seid, bei der man sich was wünschen kann?"
    "Ja sicher, mein Sohn, was hättest Du denn gerne?"
    "Na wenn das so ist," sagt er, "dann möchte ich drei Millionen in kleinen Scheinen." und bestellt ihr ein Bier.
    "Kein Problem..."
    Als er zu seinem Tisch zurückgeht, erklingen drei laute Donnerschläge, in der Luft hängen Nebelschwaden, und drei dunkle Schatten materialisieren sich in der Luft und fallen zu Boden. Bei genauerem Hinschauen sind es drei Spanferkel, jedes mit einer kleinen Melone im Maul.
    "Sag mal, kann es sein, daß die Alte etwas schlecht hört?!" fragt er seinen Kumpel, "ich hab mir drei Millionen in kleinen Scheinen gewünscht, und jetzt sind es DREI MELONEN IN KLEINEN SCHWEINEN?!"
    "Ja, glaubst Du vielleicht, ich habe mir einen dreißig Zentimeter langen SIMMEL gewünscht???"

  • SonstigesDatum21.08.2005 22:30
    Thema von geomaria im Forum Witze

    Am ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool stellt die Klassenlehrerin der Klasse einen neuen Mitschüler vor, Sakiro Suzuki aus Japan.

    Die Stunde beginnt. Die Klassenlehrerin fragt: "Mal sehen, wer die amerikanische Kulturgeschichte beherrscht; wer hat gesagt:

    'Gebt mir die Freiheit oder den Tod'?"

    Mäuschenstill in der Klasse, nur Suzuki hebt die Hand: "Patrick Henry 1775 in Philadelphia."

    Sehr gut, Suzuki. Und wer hat gesagt: 'Der Staat ist das Volk, das Volk darf nicht untergehen'?"

    Suzuki steht auf: "Abraham Lincoln 1863 in Washington."

    Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schüler und sagt: "Schämt euch, Suzuki ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte besser als ihr!"

    Man hört eine leise Stimme aus dem Hintergrund:
    "Leckt mich am Arsch, ihr Scheissjapaner!"

    "Wer hat das gesagt?", ruft die Lehrerin. Suzuki hebt die Hand und ohne zu warten sagt er: "General McArthur 1942 in Guadalcanal, und Lee Iacocca 1982 bei der Hauptversammlung von Chrysler."

    Die Klasse ist superstill, nur von hinten hört man ein "Ich muss gleich kotzen".

    Die Lehrerin schreit: "Wer war das?" Suzuki antwortet: "George Bush senior zum japanischen Premierminister Tanaka 1991 während des Mittagessens, Tokio 1991."

    Einer der Schüler steht auf und ruft sauer: "Blas mir einen!"

    Die Lehrerin aufgebracht: "Jetzt ist Schluss! Wer war das jetzt?"

    Suzuki ohne mit der Wimper zu zucken: "Bill Clinton zu Monica Levinsky, 1997 in Washington, Oval Office des Weißen Hauses."

    Ein anderer Schüler steht auf und schreit, "Suzuki ist ein Stück Scheiße!"

    Und Suzuki: "Valentino Rossi in Rio beim Grand-Prix-Motorradrennen in Brasilien 2002."

    Die Klasse verfällt in Hysterie, die Lehrerin fällt in Ohnmacht, die Tür geht auf und der Direktor kommt herein: "Scheiße, ich habe noch nie so ein Durcheinander gesehen."

    Suzuki: "Gerhard Schröder zu Finanzminister Eichel bei der Vorlage des Haushalts, Berlin 2003."

Inhalte des Mitglieds geomaria
Bronze-Mitglied
Beiträge: 62
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz