nein ich glaube nicht an einen vorgegeben sinn, denn ich alleine bin für das was ich aus meinem leben machen verantwortlich. der sinn meines lebens ist ihm einen sinn zu geben. teilweise hab ich das das schon teilweise werd ich das wohl auch noch ausbauen.
mal zu deineem sinn des lebens;) meinst du echt das wir in einer überbevölkerten welt noch von einen generationsvertrag reden dürfen? ist es noch ohne schlechtes gewissen vertrettbar in diese welt noch ein kind zu setzen?
so mal zum topic zurück: große köpfe unserer geschichte haben sich den selben zerbrochen über den grund unseres daseins, die einfachste und naheliegendste theorie war den philosophen und denkern der antike aber zu schlicht und zu wenig. doch die zeiten ändern sich, heute solte man denk ich sehen das der einzigste grund unserer exsitenz ein zufall, ja eine laune der natur war. diese laune hat sich als sehr anpassungsfähig und zäh erwiesen, doch unser einzigster logischer sinn des lebens wäre dann ja wohl das leben und der zufall der es lenkt und genau hier greife ich ein und packe mein leben und lenke es in die richtigung in die ich es haben will und schaffe mir so meinen eigenen sinn und das immer wieder neu.
Mit diesem Thema beschäftigt man sich, wenn man alleine ist und zu viel Zeit hat. Versuche das zu ändern und dir ist das Thema völlig egal. Versuche dir nicht den Kopf zu zerbrechen über Dinge die du sowieso nicht ändern kannst.
mit dem thema beschäftig man sich auch wenn man einfach nen tief hat und ich finde es ist wichtig sich genau dieser frage zu stellen, vorallem dann wenn man sich eben frei entfalten will, sollte man schon einen sinn für sein leben haben oder ihm eben ein geben