Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 326 mal aufgerufen
 Angel666's Philosophie-Ecke
Seiten 1 | 2
Angel666 Offline

Fingerwundschreiber


Beiträge: 282

24.11.2005 07:28
Warum entstehen Kriege? Antworten
so mal das thema von frieda aufgreife:

der mensch ist seit anbeginn seiner zeit ein rudeltier das in, familienverbändenähnlichen verhältnissen lebte. klar gab es nur nicht nur einen familienverband sondern viele, gegen die es galt, das revier und die beute zu verteiligen. als der mensch sich seine frühform erreicht hatte, waren da nicht nur andere frühmenschen sondern auch noch die neandertaler, gegen die es sich galt durchzusetzen, was ihm auch gelange und zwar so gut das der neandertaler bald ausgerottet war.
alleine in unserer natur liegt es das wir nicht friedlich sind. später kamen dann zu allem übel noch glaubengemeinschaften auf, die jede für sich in anspruch nahm die beste zu sein.

heute sind wir, wie wir meinen zivilisiert, aber an revierverteiligung hat sich nach wie vor nichts geändert, im gegenteil heute geht es nicht mehr darum sein revier zu sichern, sondern nur noch um die ausdehnung der machtverhältnise. das einstige schutzverhalten ist mutiert und wird durch götterglauben nach wie vor in seinem kriegerischteil geschürt, weil die meisten religionen und die damit verbunden götter niemanden neben sich dulden. von menschen erschaffen wird noch heute religionsgeschichte mit blut geschrieben, doch der glauben der kriegsherren ist nur ein deckmantel für ihre macht-und profitgier.

so soweit erstmal meine meinung dazu, haut in die tasten ;)

Stephan02 Offline

Administrator


Beiträge: 1.907

24.11.2005 07:37
#2 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

ich kann folgendes dazu beitragen (um ein bisschen in die Neuzeit zu guggn)

In Ex-Jugoslawien lebten 21 verschiedene Glaubens-Gemeinschaften eng aufeinander, ist doch ganz klar, das da Zündstoff von vornherein vorhanden ist.

Kriege sind meiner bescheidenen Meinung nach nötig, um die Erde vor Überbevölkerung zu schützen.

Hört sich hart an.

Seuchen kommen auch zyklisch wieder und wieder, um wie im Tierreich die schwächsten auszusortieren.

Einstein sagte einmal, er wisse nicht, mit welchen Waffen im 3. Weltkrieg gekämpft werde, aber im 4. Weltkrieg wieder mit Axt und Steinbeil...


bibir Offline

Fingerwundschreiber

Beiträge: 440

24.11.2005 08:10
#3 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

muss man denn immer die grossen kriege als 'vorbild' nehmen?

man muss doch nur mal gucken, was in der nachbarschaft abgeht...

manhcmal sind zaeune 3m hoch, damit der nachbar nicht hinueberschauen kann, da gibts vor gericht streit wegen knallerbsenstraeuchen udn maschendrahtzaeunen *G*
oer um den beruechtigten gartenzaun...
hier spielt religion sicher keine rolle. einzig die panik vor dem 'ich komme zu kurz, bekomme nicht mein recht, ich werde eingeschraenkt'.

Angel666 Offline

Fingerwundschreiber


Beiträge: 282

24.11.2005 08:12
#4 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

na hier geht es eben wieder um das revierverhalten

bibir Offline

Fingerwundschreiber

Beiträge: 440

24.11.2005 08:20
#5 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

genau!
ich wollte nur sagen, dass es das nicht nur im grossen gibt ;)

frieeda ( Gast )
Beiträge:

24.11.2005 09:26
#6 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

Das gilt auch im kleinen. Man schaue sich nur Inet Foren an. Weltkriegspotential.
Ich dachte, das sei typisch deutsch: gib jemandem eine Armbinde mit der Aufschrift Ordner/Wärter/Aufseher/Sheriff/Aufpasser und sie wachsen über sich hinaus und das schlimmste:
Wehe es sieht keiner oder bekommt niemand mit. Aber in anderen Kulturen ist es genauso, wenn nicht schlimmer.
Man denke nur an die Uniformwut.
Man denke auch nur an die Auswüchse in so manchem FussballStadion weiss gegen rot oder grün gegen blau....

Angel666 Offline

Fingerwundschreiber


Beiträge: 282

24.11.2005 09:33
#7 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

naja ich denke das mit foren is eine andere sache, hier ist es nicht möglich die gesichtsmimik des anderen zu sehen und man kann so leicht einfach geschriebene worte, falsch deuten da man seine eigene emotion, hinein interpretier, da man die des anderen nicht kennt.

was das jetzt mit der binde wächter und nem forum zu tun hat ist mir, ziemlich unklar

BlueTiger77 Offline

Forum-Junkie


Beiträge: 630

24.11.2005 09:39
#8 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

Krieg dient zur natürlichen Ausrottung-da wir sonst überbevölkert wären

Angel666 Offline

Fingerwundschreiber


Beiträge: 282

24.11.2005 09:40
#9 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

kriege sind allso ergo, nur ein problem weil wir die armer und schwachen durch füttern?

BlueTiger77 Offline

Forum-Junkie


Beiträge: 630

24.11.2005 09:44
#10 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

Wer ist Arm??bzw schwach?? Sind es nicht die Reichen??
Ergo die menschen die stark und reich sind sterben in kriegen!!
Da Sie die Handwerker der Armen und schwachen sind!!

Angel666 Offline

Fingerwundschreiber


Beiträge: 282

24.11.2005 09:49
#11 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

wenn ich vom schwach un darm rede meine ich, länder wie afrika, wo wir alles tun um menschen die eigentlich sterben würden in kampf unterstützen eben nicht wie am fliesband zu sterben. das wäre dann doch die natürliche auslesse und die näturliche art und weise einer überbevölkerung entgegen zu tretten. im grunde stimmt was du sagst schon, nur das ist 1. bei weitem nicht alles und zum zweiten übernimmt der mensch, also die macht zu entscheiden wer stirbt und stört so den natürlichen kreislauf, wäre es dann nicht einfacher, garnicht erst zu helfen um einer üeberbevölkerung aus dem weg zu gehen, dann bräuchte man zumindest in dem punkt überbevölkerung, schon mal keine kriege mehr führen.

BlueTiger77 Offline

Forum-Junkie


Beiträge: 630

24.11.2005 09:56
#12 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

es gab immer schon menschen die versucht haben Gottes Rechte Hand zu spielen,übrignens wird das auch weiterhin so sein.
Ja es wäre sinnvoller jedem sich selbst zu überlassen.Auch hier in Deutsdchland!!Aber Nein wir pudern den Einwanderern den A.... und wer zahlt dafür?? Wir ganz kleinen die sowieso nix haben.

Angel666 Offline

Fingerwundschreiber


Beiträge: 282

24.11.2005 10:02
#13 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

naja in dem punkt blassen wir den den eingen leuten wesentlich mehr geld in den hintern als den zuwanderern ;)

das es immer mensch gibt die versuchen gottgesant zu spielen ist mir klar, aber alleine die erschaffen der meisten glaubensrichtungen forderte das blut, derer die vorher da waren wozu dann eine religion wenn in ihrem namen immer kriege geführt werde? nächstenliebe predigen und heiden verbrennen passt für mich nun mal nicht in ein topf.

BlueTiger77 Offline

Forum-Junkie


Beiträge: 630

24.11.2005 10:09
#14 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

Aber nur weil den deutschen alles mögliche abgezogen wird und die Ausländer immer noch bezuschußt werden.Gehen ins ausland zurück und kassieren deutsche REnte!!Wir deutschen finden keine Jobs (ok gibtz viele die nicht wollen)und kriegen nur weil da D im Pass steht wenbiger wie nen arbeitloser ausländer?? Wo ist da die gleichberechtigung??
Alle ausländer die nicht arbeiten ,raus aus Deutschland!! Was meinste was wir dann sparen!!

Und zur Religion- es gibt wenn dann überhaupt nur einen Gott,wobei sich jede religion Ihre eigenen regeln schafft.Das Problem ist das jede meint nur Sie habe recht!

Nicht das hier die Meinung aufkommt ich bin rechts,ist nicht so(bin auch nicht wirkjlich Deutsch)aber die Deutsche Politik will es ja so!

Angel666 Offline

Fingerwundschreiber


Beiträge: 282

24.11.2005 10:15
#15 RE: Warum entstehen Kriege? Antworten

dann sag mir mal was du machen willst wenn kriegsflüchtlinge obhut suchen und hier garnicht arbeiten dürfen. willst du sie abweisen? kannst du dir vorstellen was für eine zuwanderung wir hätten wenn wir in afrika nicht helfen würde und wenn wir sie nicht rein lassen was uns dann drohen würde? die deutschen denken einfach immer noch viel zu sehr an sich, macht doch mal die augen auf im vergleich zu anderen geht es uns hier wie in schlaraffenland. meiner meinung nach wird e es echt zeit das alle grenzen auf diesen planeten fallen und alle zusammen arbeiten müßen und endlich alle checken wir sind eins, aber nein in der heutigen zeit zählt echt nur noch für jeden der eingene teil vom küchen und genau das ist der grund für kriege. auf regierungen und politik schimpfen ist leicht es selber besser zu machen verdammt schwer ;)

Seiten 1 | 2
Dejavu »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz